
Dirigentenschule der BFECG
Die Schule
Worum geht es?
Wir haben eine Dirigentenschule zur Förderung der musikalischen Entwicklung in unseren Gemeinden. Sie unterstützt ihre Teilnehmer in der persönlichen Zurüstung zum musikalischen Dienst in Gemeinde und Bruderschaft.
Für wen ist es?
Das Angebot richtet sich grundsätzlich an Jugendliche und Mitglieder der Gemeinden unseres Gemeindeverbands und kooperierender Gemeinden.
Von wem kommt es?
Wir stehen unter der Leitung der Bruderschaft der Freien Evangeliums Christengemeinden (BFECG).
Gibt es ein Zertifikat?
Die Schule ist eine ehrenamtliche Einrichtung und verleiht keinerlei öffentlich anerkannten Zertifikate oder Abschlüsse, sondern lediglich eine Teilnahme-Urkunde mit Abschlusszeugnis. Über den Einsatz der Absolventen entscheidet jede Gemeinde selbst.
Unser Leitbild
Welches Ziel verfolgen wir?
Durch die musikalische Arbeit und Bildung in unserer Bruderschaft möchten wir erreichen, dass die Zuhörer unserer Botschaft, dem Evangelium, glauben! Sie sollen bewegt werden zu dankbaren Herzen und zu guten Werken, und dadurch Gott verherrlichen.
Das steht im Zentrum unserer Ausbildung.
Was heißt für uns Dirigent?
Unter einem Dirigenten verstehen wir eine Person, die eine Gruppe von Menschen geistlich, musikalisch und organisatorisch in solcher Weise leiten kann, dass in den Zuhörern Glauben bewirkt wird.
„Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen.“
Epheser 5:19
Die Ausbildung
Aufnahme-Voraussetzungen
- wiedergeborener Christ
- Segen der Gemeindeleitung
- Mitarbeit in der Gemeinde
- Mindestalter ca. 16 Jahre
Zeitrahmen
Pro Jahr sind 4 Semester angesetzt, die konkreten Termine werden im Bruderschafts-Kalender bekannt gegeben. Außerdem befinden sie sich hier auf der Website weiter unten im Bereich Termine.
Fächer
Je nach Kurs werden folgende Fächer in verschiedenen Konstellationen (in Gruppen und individuell) unterrichtet:
- Dirigat
- Vokal
- Notenpraxis
- Gehörbildung
- Musiktheorie und -Geschichte
- Harmonie- und Formenlehre
- Theologie
- Musikleiterschaft in der Gemeinde
- Chorleitung
- Orchesterleitung
- Chorpraxis
- Orchesterpraxis
Wie kann ich mich anmelden?
Ort
Tagungszentrum der BFECG
Winterscheidermühle 1
53809 Ruppichteroth
Termine
Änderungen vorbehalten!
2023
März-Semester
09.03. – 12.03.2023
Mai-Semester
04.05. – 07.05.2023
September-Semester
07.09. – 10.09.2023
Gruppe 4: Abgabetermin Werkanalyse
November-Semester
16.11. – 19.11.2023
Abschlussprüfung Gruppe 4
Gemeinde Molbergen
Gemeinde Tostedt
2024
März-Semester
07.03. – 10.03.2024
Zwischenprüfung Gruppe 5
Abschluss-Semester Gruppe 4
Mai-Semester
30.05. – 02.06.2024
Kursbeginn neue Gruppe
September-Semester
05.09. – 08.09.2024
November-Semester
21.11. – 24.11.2024
Anmeldefrist für den nächsten Kursbeginn
30.11.2023
Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an freien Plätzen, deshalb werden nur Anmeldungen berücksichtigt, die vor der o.a. Anmeldefrist eingegangen sind. Die Anmeldung hat schriftlich über das Anmeldeformular zum Grundkurs bzw. das Anmeldeformular zur Weiterbildung zu erfolgen und muss vom Interessenten und der jeweiligen Gemeindeleitung vollständig ausgefüllt sein.
Eingangs-Semester – Frühling 2024
Weitere Termine in unserer Bruderschaft
Änderungen vorbehalten!
2023
18. Februar 2023
Dirigentenkonferenz
Gemeinde Blomberg
04.-05. März 2023
Blasorchester-Treffen
15.-16. April 2023
Volksinstrumente-Orchester-Treffen
25.-26. März 2023
Sinfonieorchester-Treffen
Gemeinde Speyer
19.-20. Mai 2023
Brüderkonferenz
Gemeinde Wurmberg
16.-18. Juni 2023
Missionskonferenz
Gemeinde Molbergen
16.-17. September 2023
Volksinstrumente-Orchester-Treffen
7.-8. Oktober 2023
Dirigententreffen
Gemeinde Osterode
14.-15. Oktober 2023
Sinfonieorchester-Treffen
Gemeinde Bielefeld
2024
17. Februar 2024
Dirigentenkonferenz
16.-17. März 2024
Blasorchester-Treffen
27.-28. April 2024
Sinfonieorchester-Treffen
10.-11. Mai 2024
Brüderkonferenz
14.-16. Juni 2024
Missionskonferenz
21.-22. September 2024
Volksinstrumente-Orchester-Treffen
12.-13. Oktober 2024
Sinfonieorchester-Treffen
26.-27. Oktober 2024
Dirigententreffen
© BFECG Dirigentenschule